Datenschutzerklärung nach DSGVO
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art,
den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher
Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Die Übermittlung, persönlicher und unternehmensbezogenen Daten des Kunden werden von „Yoga & Coaching Viktoria Spang“
ausschließlich zu Zwecken der Vertragsabwicklung gespeichert. Dem Kursteilnehmer/in ist dies bekannt und er willigt darin ein,
dass seine für die Durchführung der Dienstleistungen notwendigen persönlichen Daten gespeichert und genutzt werden.
„Yoga & Coaching Viktoria Spang“ darf während des Kurses Bilder machen und diese zum Zwecke der Werbung verwenden.
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformation:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
„Yoga & Coaching Viktoria Spang“
Viktoria Spang
Am Wald 20
15749 Mittenwalde
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.
Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene
Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten
werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis
begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir
personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und
nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen
(Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den geannten Zweck
(Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche
Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten
(Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben
der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen
Eigentum erforderlich ist.
Personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich intern, soweit dies zur Vertragsbegründung und Vertragsausgestaltung,
Leistungserbringung oder Abrechnung erforderlich ist. Die Informationen, die wir von Ihnen bekommen, werden von uns für das
Erbringen von Dienstleistungen sowie zur Abwicklung der Zahlung verwendet. Wir verwenden Ihre Informationen ferner, um mit
Ihnen über Dienstleistungen und eventuelle Folgedienstleistungen zu kommunizieren.
Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person. Bei der Auftragserteilung, für die
Kommunikation miteinander und für die Rechnungslegung kann auf folgende personenbezogenen Daten nicht verzichtet werden:
- Vorname und Nachname - Straße & Hausnummer - Postleitzahl und Ort - Telefonnummer - E-Mail-Adresse. Ihre
personenbezogenen Daten werden von uns lediglich innerhalb unsere Firma verwendet, wenn diese entweder dieser
Datenschutzerklärung unterliegen oder Richtlinien befolgen, die mindestens ebenso viel Schutz bieten wie diese
Datenschutzerklärung.
Social Plug-Ins:
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram verwendet.
Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook und Instagram LLC verwendet und angeboten („Anbieter“).
- Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht
über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
- Instagram wird betrieben von der Instagram LLC. Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier:
https://instagram.com/developer/#
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, werden diese Links ausschließlich in neuen Browserfenstern
geöffnet, welche dann eine direkte Verbindung zu den Servern herstellen. Sie entscheiden dann selbst ob Sie sich bei einem der
sozialen Netzwerke anmelden oder einloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung
der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
- Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
- Datenschutzhinweise von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/#
Wenn Sie nicht möchten, Facebook oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in
dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor dem Anklicken der Links bei dem entsprechenden Dienst ausloggen.
Ansonsten werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen oder andere Organisationen weitergeben, es sei
denn wir sind zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen
Anordnung. Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten an Dritte in dem oben beschriebenen Umfang und in Länder
außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), stellen wir sicher, dass die Weitergabe der Informationen in Übereinstimmung
mit dieser Datenschutzerklärung und den deutschen Datenschutzgesetzen erfolgt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Nutzung unserer Webseiten sowie eine Inanspruchnahme unserer Leistungen nicht
möglich ist, soweit Sie mit den vorstehenden Regelungen ganz oder teilweise nicht einverstanden sind. Auf unseren Webseiten
können an verschiedenen Stellen Inhalte von Kooperationspartnern (Links zu deren Webauftritt) eingebunden sein, die ihrerseits
Angebote bereithalten. Diese Kooperationspartner sind ebenfalls verpflichtet, die Vorgaben des Telemediengesetz (TMG) sowie des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten. Für die Einhaltung dieser Vorgaben übernehmen wir jedoch keine Haftung. Wir
bitten Sie, sich bei unseren Kooperationspartnern direkt über deren jeweilige Datenschutzpraxis zu informieren. Unsere Seite kann
zudem Werbung von Dritten und Links zu Webseiten beinhalten, für die wir nicht verantwortlich sind, auch nicht für deren Inhalte.
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an diese Unternehmen.
Auskunft über gespeicherte Personenbezogene Daten, Änderung und Löschung:
Jeder Kunde/Auftraggeber hat das Recht, kostenlos Auskunft von uns über die bei uns zu seiner Person gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Auskünfte über gespeicherte personenbezogene Daten sind schriftlich an „Yoga &
Coaching Viktoria Spang“ Am Wald 20, 15749 Mittenwalde zu richten. Solche Auskünfte erteilen wir aus datenschutzrechtlichen
Gründen nur per Briefpost an die bei uns gespeicherte Adresse des Kunden. Jeder Kunde/Auftraggeber hat jederzeit das Recht, die
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von sämtlichen von ihm erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen, die über ihn
bei uns gespeichert sind. Dies muss schriftlich erfolgen. Der Kunde/Auftraggeber erhält dann im Original eine unterschriebene
Bestätigung von uns zugesandt. Wir können jedoch für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der
Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Externe Links:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil - 312 O 85/98 - vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links
die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich
ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle diese Links gilt: "Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluß auf die
Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten
Seiten auf unserer gesamten Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage
angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen." Um fremde und externe Inhalte für Sie leichter
erkennbar zu machen, öffnen wir externe Links von diesen Seiten grundsätzlich in neuen Fenstern.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde: Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt
eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit unter Beachtung der geltenden
Datenschutzvorschriften zu ändern. Widersprechen Sie dieser Datenschutzbestimmung nicht bei Ihrer Auftragsfreigabe, gilt diese
als angenommen und akzeptiert. Stand: Mai 2018 §
Datenschutz